Kleintierpraxis Dr. Uwe Jaspers

Ihr Tierarzt mit Herz. In Wuppertal.

In unserer Kleintierpraxis finden Sie professionelle und liebevolle Betreuung für Ihr Tier Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle.

Tierhalter vertrauen uns.

4,5 Sterne bei über 230 Google‒Bewertungen.
Ein Kätzchen auf den Hinterpfoten und ein sitzender Golden Retriever vor grünem Hintergrund.

Unsere Leistungen. Für das Wohl Ihres Tieres.

In unserer Praxis stehen die Bedürfnisse Ihres Tieres im Mittelpunkt. Von Vorsorgeuntersuchungen über moderne Diagnostik bis hin zu individuellen Therapien begleiten wir Kleintiere wie Hunde, Katzen & Co. mit Fachkompetenz und Fürsorge – für ein gesundes und glückliches Leben.

Vorsorge

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und die Gesundheit Ihres Tieres langfristig zu sichern. Ob Impfungen oder Check‒ups wir begleiten Sie und Ihr Tier mit Erfahrung und Fürsorge (z. B. Impfung, Gesundheitscheck, Parasitenprophylaxe).

Behandlung

Im Krankheitsfall ist Ihr Tier bei uns in den besten Händen. Mit moderner Ausstattung und viel Einfühlungsvermögen behandeln wir akute und chronische Erkrankungen individuell und zielgerichtet für eine schnelle Genesung und mehr Lebensqualität (z. B. Naturheilkunde, Röntgen).

Nachsorge

Auch nach der Behandlung lassen wir Sie selbstverständlich nicht allein: Wir nehmen uns Zeit, um Ihnen die nächsten Schritte verständlich zu erklären, geben Ihnen hilfreiche Empfehlungen für die weitere Pflege oder Anwendung zu Hause.

Beratung

Ob Fragen zur richtigen Ernährung, Tipps für den Alltag oder spezielle Anforderungen bei Auslandsreisen wir beraten Sie umfassend und individuell. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihr Tier bestens versorgt und rundum geschützt ist.

Unser Team. Mit Herz & Kompetenz.

Lernen Sie das Team unserer Tierpraxis in Wuppertal kennen. Wir widmen uns mit Fachwissen und Leidenschaft der Gesundheit und dem Wohlbefinden Ihrer Haustiere.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
Tierarzt & Praxisinhaber

Dr. Uwe Jaspers

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist Herr Dr. Jaspers ein äußerst kompetenter & einfühlsamer Tierarzt, der sich mit viel Erfahrung & Hingabe um das Wohl seiner Patienten kümmert.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
TierÄrztin

Julia Bauermann

Als junge Tierärztin bringt Frau Bauermann frische Ideen & großes Engagement in das Team ein. Ihr Einsatz & ihr innovativer Blick sind eine Bereicherung für die Praxis.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
Tierarzt

Abd Alwaajed Alabdullah

Herr Alabdullah, der 2015 aus Syrien nach Deutschland kam, ist auch mobiler Tierarzt. Er betreut Tiere in ganz Nordrhein-Westfalen & ist immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
Praxisheldin

Kirsten Pientka

Frau Pientka ist schon viele Jahre als Tiermedizinische Fachangestellte im Team und behält alles im Griff. Sie sorgt dafür, dass die Praxis im Hintergrund reibungslos läuft.
Eine lächelnde junge Frau mit langen braunen Haaren und einem weißen Hemd blickt geradeaus.
Praxisheldin

Anne Stanka

Frau Stanka ist eine starke Stütze im Team, die sich unermüdlich für das Wohl der Tiere einsetzt. Ihre Entschlossenheit & ihr Engagement sind für uns unverzichtbar.
Eine lächelnde junge Frau mit langen braunen Haaren und einem weißen Hemd blickt geradeaus.
Praxisheldin

Michaela Bergner

Frau Bergner ist Tiermedizinische Fachangestellte mit wertvoller Klinikerfahrung. Wir freuen uns über sie als neuestes Mitglied in unserem Praxisteam.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
Praxisheldin

Suzanna Zakszewski

Nach ihrer Zeit in der Zahnmedizin hat sich Frau Zakszewski den Tieren gewidmet. Für sie steht das Wohl jedes einzelnen Tieres an erster Stelle, was ihre Arbeit mit viel Herz und Empathie prägt.
Eine lächelnde junge Frau mit langen braunen Haaren und einem weißen Hemd blickt geradeaus.
Praxisheldin

Sandra Stein

Als Praxismanagerin ist Frau Stein die zentrale Vermittlerin & Ansprechpartnerin für das Team. Sie sorgt für einen harmonischen Ablauf & koordiniert alle wichtigen Prozesse.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
Tierarzt & Praxisinhaber

Dr. Uwe Jaspers

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist Herr Dr. Jaspers ein äußerst kompetenter & einfühlsamer Tierarzt, der sich mit viel Erfahrung & Hingabe um das Wohl seiner Patienten kümmert.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
TierÄrztin

Julia Bauermann

Als junge Tierärztin bringt Frau Bauermann frische Ideen & großes Engagement in das Team ein. Ihr Einsatz & ihr innovativer Blick sind eine Bereicherung für die Praxis.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
Tierarzt

Abd Alwaajed Alabdullah

Herr Alabdullah, der 2015 aus Syrien nach Deutschland kam, ist auch mobiler Tierarzt. Er betreut Tiere in ganz Nordrhein-Westfalen & ist immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
Praxisheldin

Kirsten Pientka

Frau Pientka ist schon viele Jahre als Tiermedizinische Fachangestellte im Team und behält alles im Griff. Sie sorgt dafür, dass die Praxis im Hintergrund reibungslos läuft.
Eine lächelnde junge Frau mit langen braunen Haaren und einem weißen Hemd blickt geradeaus.
Praxisheldin

Anne Stanka

Frau Stanka ist eine starke Stütze im Team, die sich unermüdlich für das Wohl der Tiere einsetzt. Ihre Entschlossenheit & ihr Engagement sind für uns unverzichtbar.
Eine lächelnde junge Frau mit langen braunen Haaren und einem weißen Hemd blickt geradeaus.
Praxisheldin

Michaela Bergner

Frau Bergner ist Tiermedizinische Fachangestellte mit wertvoller Klinikerfahrung. Wir freuen uns über sie als neuestes Mitglied in unserem Praxisteam.
Ein Mann mit grauem Haar, Schnurrbart und Kinnbart trägt ein olivgrünes Hemd über einem weißen Hemd.
Praxisheldin

Suzanna Zakszewski

Nach ihrer Zeit in der Zahnmedizin hat sich Frau Zakszewski den Tieren gewidmet. Für sie steht das Wohl jedes einzelnen Tieres an erster Stelle, was ihre Arbeit mit viel Herz und Empathie prägt.
Eine lächelnde junge Frau mit langen braunen Haaren und einem weißen Hemd blickt geradeaus.
Praxisheldin

Sandra Stein

Als Praxismanagerin ist Frau Stein die zentrale Vermittlerin & Ansprechpartnerin für das Team. Sie sorgt für einen harmonischen Ablauf & koordiniert alle wichtigen Prozesse.

Unsere Sprech‒ & Öffnungszeiten.

Unsere Praxis hat feste Sprechzeiten, die wir Ihnen hier transparent aufzeigen. Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin, um Wartezeiten zu reduzieren und die Behandlung entspannt zu gestalten. Informationen zu Notfalldiensten sowie urlaubsbedingten Abwesenheiten finden Sie ebenfalls hier.
Montag - Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
17:00 - 19:00 Uhr
Samstag
10:00 - 12:00 Uhr

Abweichende Sprech- & Öffnungszeiten

Notdienst

Für Notfälle außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den tierärztlichen Notdienst. So stellen wir sicher, dass Ihr Tier auch in dringenden Fällen die notwendige Hilfe erhält.
Zum Notdienst sowie zur nächsten Klinik gelangen Sie mit Klick auf den jeweiligen Button.

Mobiler Notdienst

Für akute Fälle, die ein sofortiges Eingreifen erfordern, bieten wir Ihnen unseren mobilen Notdienst an. So erhält Ihr Tier die notwendige Hilfe direkt bei Ihnen vor Ort, ohne Zeitverlust durch Anfahrtswege. Den mobilen Notdienst erreichen Sie telefonisch unter der nachfolgenden Telefonnummer.

Von der Anmeldung bis zur Behandlung.

Von der Anmeldung bis zur Behandlung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. So wissen Sie jederzeit, was Sie erwartet – klar, transparent und stressfrei für Sie und Ihr Tier.

Terminvereinbarung

Eine Person in einem weißen Hemd tippt auf einem weißen Smartphone.
Termine können ausschließlich über unser Kontaktformular oder telefonisch angefragt werden. Bei einer Anfrage per Formular rufen wir Sie zur Bestätigung persönlich zurück.
Transport & Ankunft
Ein grüner Papagei sitzt in einem braunen Käfig mit einem roten Tuch über dem oberen Teil.
Bringen Sie Katzen und Heimtiere bitte ausschließlich in einer stabilen Transportbox ohne Einstreu zur Behandlung mit und legen Sie stattdessen ein Handtuch in die Box. Vögel bringen Sie am besten in ihrem gewohnten Käfig mit - kein Karton oder kleiner Transportkäfig. Ein Wellensittich-Käfig ist zum Beispiel gut für den Transport geeignet.
Anmeldung
Ein Wandregal mit einer Blumenarrangements, Taschentüchern, Gläsern und einem Desinfektionsmittelspender.
Nach Ihrer Ankunft melden Sie sich kurz an der Rezeption. Unser Team nimmt Ihre Daten und die wichtigsten Informationen zu Ihrem Tier auf – schnell und unkompliziert.
Untersuchung & Behandlung
Ein gefleckter Welpe mit blauen Augen liegt auf dem Boden und nimmt eine Zahnbürste von einer Hand entgegen.
Wir untersuchen Ihr Tier sorgfältig und besprechen mit Ihnen die Befunde. Anschließend leiten wir die notwendige Behandlung ein – transparent, einfühlsam und auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt.
Verabschiedung & Bezahlung
Eine Hand hält eine weiße Kreditkarte über ein schwarzes POS-Terminal auf einem orangefarbenen Tisch neben einer Tasse und einer Pflanze.
Unsere Leistungen rechnen wir nach der aktuellen GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) ab. Die Rechnung begleichen Sie direkt nach der Behandlung – bar oder bequem per EC- oder Kredit-Karte.
Bitte beachten Sie, dass wir American Express nicht akzeptieren.

Ihre Fragen. Unsere Antworten.

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Praxis und unseren Leistungen.
Muss ich einen Termin vereinbaren?
Ja. Wir sind eine Terminpraxis und haben keine Notaufnahme. So können wir uns ausreichend Zeit für jedes Tier nehmen und Wartezeiten vermeiden. Bitte vereinbaren Sie Termine bevorzugt über unser Kontaktformular.
Wie gehe ich im Notfall vor?
Rufen Sie uns in dringenden Fällen bitte immer zuerst an. Wir klären gemeinsam, ob wir sofort helfen können oder Sie an den Notdienst verweisen. Spontane Besuche ohne Termin können wir nicht sicher behandeln.
Welche Tiere behandeln Sie?
Hauptsächlich kümmern wir uns um Hunde, Katzen und Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster. Auch Vögel sind bei uns willkommen. Für Exoten oder Reptilien bitten wir um vorherige Rücksprache.
Was muss ich zum Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie den Impfpass sowie vorhandene Befunde oder Unterlagen anderer Tierärzte mit. So können wir eine umfassende Anamnese erstellen.
Was kostet die Behandlung und wie kann ich bezahlen?
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Die Kosten variieren je nach Behandlung und sind direkt im Anschluss zu begleichen – bar, per EC-Karte oder mit gängigen Kredit- und Debitkarten.
Kann direkt mit der Tierkrankenversicherung abgerechnet werden?
Eine direkte Abrechnung mit der Versicherung ist nicht möglich. Sie erhalten eine detaillierte Rechnung, die Sie nach Bezahlung selbst bei Ihrer Versicherung einreichen können.
Bieten Sie Hausbesuche an?
Nach Absprache sind Hausbesuche durch unseren mobilen Tierarzt möglich. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Untersuchung oder Behandlung zu Hause durchführbar ist. Gemeinsam finden wir die passende Lösung.
Wie erreiche ich die Praxis und wo kann ich parken?
Die Bushaltestelle „Jung-Stilling-Weg“ liegt nur wenige Meter entfernt. Für Autofahrer stehen kostenlose Parkplätze direkt vor der Praxis oder nebenan auf dem Supermarkt-Parkplatz zur Verfügung.
Was ist vor einem Eingriff zu beachten?
Hunde und Katzen sollten 12 Stunden vor dem Eingriff nichts fressen. Wasser darf jederzeit angeboten werden. Alle wichtigen Hinweise erhalten Sie zusätzlich bei der Voruntersuchung oder Terminvereinbarung.
Vetseiten, die Tierarztpraxen entlasten.